Alles was zur Tracht und zu seltenem Handwerk dazugehört
Wer kennt denn heute noch Trachten- und Schalkschneiderinnen, den Gamsbartbinder, Gold- und Silberschmiede, Federkielsticker, oder Bürsten- und Besenbinder, Korbflechter, Drechsler, Gerber, Filzer, Glaser, Polsterer, Blaudrucker, Holz- und Hornschnitzer, Messemacher, Schäffler, Säckler oder Hutmacher, um nur einige Aussteller zu nennen?
Auch den kleinen Marktbesuchern wird das Handwerk näher gebrach. Nicht basteln, sondern handwerken ist das Thema. Sie können filzen und töpfern, Wachskerzen ziehen oder in der Backstube des bayerischen Wanderbackofens arbeiten.
Unter Einbindung der heimischen Traditionsvereine und der Handwerker wurde ein vielseitiger unterhaltsamer Handwerkermarkt gestaltet.
Wann: am 04. und 05. Juli 2020 bei der Brauerei
Mehr Infos: www.markt-und-aktion.de